Untersuchung auf Lebensmittelunverträglichkeiten

Das Problem der Lebensmittelunverträglichkeiten

Selbst die strikteste Diät kann sich als unwirksam erweisen, wenn intolerante Lebensmittel verzehrt werden. Es gibt Situationen, in denen unverdaute Proteine aus der Nahrung unkontrolliert ins Blut gelangen können. Dies wird meist durch industriell verarbeitete Lebensmittel wie Zucker und die anschließende Entwicklung von Candida verursacht, unter deren Einfluss das „Leaky Gut“-Syndrom entstehen kann. Solche Proteine werden als fremd erkannt und müssen daher mit Antikörpern der Klasse IgG zerstört werden, ähnlich wie bei Bakterien. Dieser Mechanismus wurde von Dr. Ewa Dąbrowska bereits in den 1970er Jahren beobachtet, als sie an der Medizinischen Akademie in Gdańsk wissenschaftliche Forschungen im Bereich der Immunologie betrieb. Damals wurde sie auf das unnatürliche Verhalten von Blutzellen als Reaktion auf bis dahin unbekannte Immunkomplexe aufmerksam, und heute wissen wir es – intolerante Lebensmittel mit Antikörpern. Lebensmittelunverträglichkeiten können sich als sehr gefährlich erweisen; es reicht aus, wenn sich ein Protein im Körper befindet, das einem unverträglichen Lebensmittel ähnelt, und eine Entzündungskrankheit wie Hashimoto oder rheumatoide Arthritis oder andere Krankheiten beginnen sich zu entwickeln.

Beseitigung von Lebensmittelunverträglichkeiten

Deshalb ist es so wichtig, solche unverträglichen Lebensmittel aufzuspüren und aus dem Speiseplan zu streichen und gleichzeitig die Darmbarriere abzudichten. Durch die Beseitigung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten und die Durchführung einer Gemüse- und Obstfastenkur konnten bereits zahlreiche chronische Krankheiten geheilt werden, bei denen die Schulmedizin hilflos war. Seit mehreren Jahren arbeiten wir mit Cambridge Diagnostics zusammen, das uns Tests zur Beurteilung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten zur Verfügung stellt. Wir haben uns wiederholt von deren Wert für den Nachweis unerwünschter Proteine überzeugt.

Wir empfehlen Ihnen, den Test mit dem Rabattcode kostenloser Versand zu kaufen.

CODE: drDabrowska

Empfohlene Tests

FoodDetective™

Basistest für Lebensmittelunverträglichkeiten, bei dem 59 Produkte (in 46 Gruppen) getestet werden.

Der Test basiert auf der Standard-ELISA-Methode für den empfindlichen und spezifischen Nachweis von IgG-Antikörpern gegen Nahrungsmittelbestandteile im Blut.

Das Testergebnis wird in qualitativer Form dargestellt (positiv oder negativ ohne Angabe der genauen Konzentration der Antikörper).

Das Panel wird für Personen empfohlen, die an 1 oder 2 chronischen Symptomen leiden.

FoodPrint® 120+

Ein erweiterter Test auf Lebensmittelunverträglichkeiten, bei dem mehr als 120 Produkte (jeweils einzeln) untersucht werden.

Der Test basiert auf der Microarray-ELISA-Methode und ermöglicht den Nachweis von IgG-Antikörpern gegen Nahrungsmittelbestandteile im Blut mit sehr hoher Empfindlichkeit.

Das Testergebnis wird in quantitativer Form dargestellt (genaue Konzentration der IgG-Antikörper).

Empfohlen für Personen, die mehr als 2 chronische Symptome haben und/oder an immunabhängigen Krankheiten leiden.

FoodPrint® 160+ Wegetariański

Ein erweiterter Lebensmittelunverträglichkeitstest, der mehr als 160 Produkte (jedes für sich) untersucht.

Der Test basiert auf der Microarray-ELISA-Methode und ermöglicht den Nachweis von IgG-Antikörpern gegen Nahrungsmittelbestandteile im Blut mit sehr hoher Empfindlichkeit.

Das Testergebnis wird in quantitativer Form dargestellt (genaue Konzentration der IgG-Antikörper).

Empfohlen für Personen, die mehr als 2 chronische Symptome haben und/oder an immunabhängigen Krankheiten leiden.

Der Test ist für eine Gruppe von Personen bestimmt, die kein Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte essen.

FoodPrint® 220+

Der umfassendste Test für Lebensmittelunverträglichkeiten, der mehr als 200 Produkte (jedes für sich) testet.

Der Test basiert auf der Microarray-ELISA-Methode und ermöglicht den Nachweis von IgG-Antikörpern gegen Nahrungsmittelbestandteile im Blut mit sehr hoher Empfindlichkeit.

Das Testergebnis wird in quantitativer Form dargestellt (genaue Konzentration der IgG-Antikörper).

Empfohlen für Personen, die mehr als 2 chronische Symptome haben und/oder an immunabhängigen Krankheiten leiden.

Der Test ermöglicht die Erstellung umfassender Ernährungsempfehlungen auf der Grundlage des individuellen Nahrungsmittelunverträglichkeitsprofils.

Vergleich der Platteneigenschaften

Die Untersuchung erfüllt die Standards für In-vitro-Diagnostika (IVDD98/79EC) Die Untersuchung erfüllt die Standards für In-vitro-Diagnostika (IVDD98/79EC)
Die Untersuchung wird im medizinischen Diagnostiklabor Cambridge Diagnostics (Labornr. 3558) durchgeführt und von Labordiagnostikern autorisiert Die Untersuchung wird im medizinischen Diagnostiklabor Cambridge Diagnostics (Labornr. 3558) durchgeführt und von Labordiagnostikern autorisiert
Die Untersuchung wird mit moderner Mikroarray-ELISA-Technologie durchgeführt, die sich durch sehr hohe Empfindlichkeit und Spezifität auszeichnet Die Untersuchung wird mit Standard-ELISA-Technologie durchgeführt, die sich durch hohe Empfindlichkeit und Spezifität auszeichnet
Quantitatives Untersuchungsergebnis (genaue IgG-Antikörperkonzentration), übersichtlich dargestellt in grafischer Form mit Einteilung der Reaktivitätsgrade einzelner Nahrungsmittel Qualitatives Untersuchungsergebnis (positiv oder negativ ohne Angabe der genauen IgG-Antikörperkonzentration), dargestellt in Form einer Produktliste
Gut ausgewählte Panels getesteter Produkte (alle Produkte werden einzeln getestet) Grundlegendes Panel der am häufigsten konsumierten Produkte – 59 Produkte (in 46 Gruppen)
Möglichkeit zum Ausschluss von Kreuzreaktionen zwischen Lebensmitteln Keine Möglichkeit zum Ausschluss von Kreuzreaktionen

Untersuchung auf Lebensmittelunverträglichkeiten

Welche Nahrungsergänzungsmittel ergänzen Ihren gesunden Ernährungsstil?

Mehr als 30 Jahre Erfahrung von Dr. Ewa Dąbrowska in einer Anwendung

Jetzt können Sie ungehindert auf ihr Wissen zurückgreifen
und Ihr Ziel leicht erreichen!